Inhalt

Datum: 13.03.2023

Misch Dich ein! – Internationale Wochen gegen Rassismus

Internationale Wochen gegen Rassismus

Unter dem Motto "Misch Dich ein" und mit Botschafterin Frau Staatsministerin Reem Alabali-Radovan finden die Veranstaltungen vom 20. März bis zum 2. April 2023 in Bargteheide statt.

Ausstellung "Geschichte der Menschenrechte" vom 20. März bis zum 9. April 2023 im Stadthaus-Foyer und im Amt Bargteheide-Land

Die Geschichte der Menschenrechte ist geprägt von wiederkehrendem Zorn. Wenn Menschen einander nicht seit Urzeiten misshandeln und unterdrücken würden, gäbe es keine Probleme. Die Bedeutung universeller Rechte wird besonders deutlich an Orten, wo Ungerechtigkeiten besonders groß sind. In verschiedenen Zeiten und an unterschiedlichen Orten beriefen sich Menschen auf die gleichen Grundsätze, wie die Schwarze Rosa Parks, die sich 1955 in den USA weigerte, ihren Sitzplatz im Bus für einen Weißen zu räumen, die chinesischen Protestierenden, die 1989 auf dem Platz des Himmlischen Friedens Demokratie und Meinungsfreiheit forderten, sowie Sahin Alpay und Mehmet Altan, zwei türkische Journalisten, die sich 2018 erfolgreich vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen ihre Inhaftierung wehrten. Die Geschichte der Menschenrechte ist also auch eine Geschichte des Kampfes für Gerechtigkeit und Freiheit.

Einladung zur Vernissage

Die Vernissage zur Ausstellung "Geschichte der Menschenrechte" wird am 20.03.2023 um 20 Uhr im Stadthaus-Foyer Bargteheide (Am Markt 4) stattfinden. Hierzu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Bargteheides Bürgermeisterin Hettwer eröffnet die Veranstaltung.

Quelle: Pressemitteilung der vhs


nach oben zurück