Diplom-Sozialarbeiter/-in / Bachelor of Arts in Social Work gesucht
Das Amt Bargteheide-Land sucht für die Johannes-Gutenberg-Schule in Bargteheide
eine Diplom-Sozialarbeiterin/
einen Diplom-Sozialarbeiter/
Bachelor of Arts in Social Work
für die Schulsozialarbeit.
Die Stelle kann zum 15.01.2024 besetzt werden.
Die Beschäftigung ist für die Vertretung während einer Mutterschutzfrist und einer eventuellen Elternzeit, voraussichtlich insgesamt 13 Monate, befristet.
Ihre Aufgaben:
- Einzelbegleitung und Beratung von Schülerinnen und Schülern,
- Beratung von Lehrkräften und Eltern
- Ausbau der Strukturen im konstruktiven Konfliktmanagement,
- Konfliktlotsenausbildung,
- Konzeptionelle Entwicklung und Durchführung von Sozialkompetenz fördernden
- Trainingseinheiten,
- Beratung von Lehrkräften,
- Einbindung und Ausbau bestehender Hilfestrukturen,
- Arbeiten im Team,
- pädagogische Begleitung der Freiwilligendienstleistenden.
Voraussetzung ist:
Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe S 12. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit z.Zt. 25 Stunden.
Wenn Sie sich von der Stellenausschreibung angesprochen fühlen, senden Sie bitte Ihre Bewerbung, Ihren Lebenslauf und Ihre Zeugnisse bis spätestens 10.12.2023 an das
Amt Bargteheide-Land
Der Amtsvorsteher
Eckhorst 34, 22941 Bargteheide
oder elektronisch an
bewerbungen@bargteheide-land.de
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen gerne Frau Tiedemann unter der Telefon-Nr. 04532 4045-13 zur Verfügung.
Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und legen Sie Ihrer Bewerbung einen frankierten Rückumschlag bei, sofern die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht wird. Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Ausschreibungsverfahrens vernichtet.
Bei elektronischen Bewerbungen fügen Sie bitte nur Dateien im pdf-Format bei. Bewerbungen in anderen Dateiformaten können leider nicht berücksichtigt werden. Bitte geben Sie in der Betreffzeile Ihrer Mail „Schulsozialarbeit JGS“ an.